Innenminister Herbert Reul lobt das moderne Herzstück des Präsidiums. Direkt nebenan ermitteln jetzt ganz neue Experten.
Bielefeld (jr). Gut ein Jahr lang hat die Bielefelder Polizei eine Operation am offenen Herzen über sich ergehen lassen. Gestern wurde das neue Herzstück des Polizeipräsidiums von NRW-Innenminister Herbert Reul und Polizeipräsidentin Sandra Müller-Steinhauer feierlich eröffnet: Nach Köln und Düsseldorf erst die dritte Leitstelle in NRW, die modernsten Ansprüchen genügt.
Reul sprach vom Herzstück der Behörde: „Für die Menschen in Not ist sie der erste Kontakt. Sie brauchen kluge Worte und schnelle Hilfe.“ Eine anspruchsvolle Aufgabe, die an der Kurt-Schumacher-Straße nun bestmöglich erfüllt werden könne.
Die Polizeipräsidentin bezeichnete die neue Notruf-Zentrale als „das modernste Raumschiff in OWL“ mit einem technischen „Rundumsorglos-Paket zum effektiven Arbeiten.“ Dazu hat der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW die alten Bereiche der Leitstelle saniert und auf dem Dach aufgestockt und 180 Quadratmeter hinzugewonnen – für 3 Millionen Euro.
Während der Bauarbeiten war die Notruf-Zentrale in ein Provisorium umgezogen, das im Sommer Höchsttemperaturen erreicht hatte. Mit viel Geduld und mit der Hoffnung auf deutliche Verbesserung haben die Beamten dies überstanden. Seit wenigen Tagen arbeiten sie erstmals an klimatisierten, geräumigen Arbeitsplätzen. Nebenan liegt der Führungs- und Lageraum für besondere Einsätze. Neu ist das „Gemeinsame Monitoring- und Kommunikations-Center“, in dem Internet-Experten für Fahndung, Vermisstensuchen und Straftaten relevante Infos in den sozialen Medien suchen.
Autor: Jens Reichenbach, Neue Westfälische
Ab dem 01. März 2023 gehört Dipl.-Ing. Christan Decker als weiterer Partner zur Geschäftsführung.
Dadurch intensivieren wir die Zusammenarbeit mit der habermann.decker.architekten PartGmbB Lemgo.
Wir entwickeln uns stetig weiter und sind immer auf der Suche unser motiviertes Team zu erweitern.
Dazu bieten wir dir spannende und herausfordernde Projekte für den Industrie-, Gewerbe-, Kultur- und Wohnungsbau.
Bei der Planung mit der BIM-Methode gehören wir zu den Vorreitern. Die digitale Baustelle ist für uns erklärtes Ziel.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dafür in folgenden Bereichen zusätzliche Mitarbeiter:
Planung
Dipl.-Ing./Master Architekt/Bauingenieur (m/w/d)
(Lph. 1-5)
Ausschreibung, Bauleitung
Dipl.-Ing./Master Architekt/Bauingenieur (m/w/d)
(Lph. 6-8) AVA und Baumanagement mit Berufserfahrung
Bewerbungen gerne per Mail an: bielefeld@oehme-partner.de
Innenausbau gestartet. Die Estricharbeiten sind abgeschlossen, die Fenster eingebaut, die Gebäudehülle ist geschlossen.
Innen sind die Trockenbau- und Fliesenarbeiten bereits in vollem Gange und arbeiten mit Hochdruck für die termingerechte Eröffnung zum neuen Schuljahr 23/24.
Wohnen mit Ausblick. Der Neubau an der Heubergerstraße nimmt Form an.
Der bereits fertiggestellte Rohbau lässt schon erahnen, auf welche Wohnqualität sich die zukünftigen Mieter freuen können.
Der Neubau für den Wortmann-Westfalia Standort in Borgholzhausen geht voran. Die Rohbauarbeiten sind fast abgeschlossen, die Außenanlagen nehmen allmählich Formen an.
Die Produktionshallen erstrecken sich ungefähr über eine Fläche von 6600m² mit einer Höhe bis zu 20m.
Der angrenzende Verwaltungsbau verteilt seine 7500m² große Fläche über 3 Etagen und schließt mit einer Betriebsleiterwohnung im 4. OG ab.
Am Mittwoch hat Schüco offiziell seine zwei Neubauten eröffnet: Die Verwaltungszentrale „Schüco One“ und die neue Ausstellungshalle „Welcome Forum“ an der Herforder Straße in Bielefeld.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst nahm an den Feierlichkeiten teil und weihte die neuen Gebäude mit ein. Schüco hat rund 90 Millionen Euro in den Standort investiert.
Im Mai sind die Gebäude bezugsfertig. Rund 225 Mitarbeiter sollen in den neuen Komplex einziehen.
Die Homepage unseres Büros hat ein Upgrade erhalten.
Seit heute freuen wir uns darüber, Ihnen den neuen Internetauftritt präsentieren zu dürfen.
Wir bedanken uns herzlich für die effiziente und immer angenehme Zusammenarbeit mit dem WERBESTUDIO HILD, einer Fullservice-Werbeagentur aus Bielefeld.
Die Räumlichkeiten der Leitstelle Bielefeld werden im laufendem Betrieb umgebaut, erweitert und mit modernster Technik ausgerüstet. Für den Bau eines zukunftsfähigen Lagezentrums, wird der südwestliche Seitenflügel des Hauptgebäudes um ein Vollgeschoss aufgestockt. So soll Bielefeld eine der modernsten Leitstellen des Landes erhalten.
Wir freuen uns zusammen mit dem BLB NRW, dieses Projekt als Projektsteuerer begleiten zu dürfen.
Quelle: „Neue Westfälische, 23. Februar 2022; Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.“
Autor: Stefan Becker
Foto: Andreas Zobe
Das Architekturbüro habermann.decker.architekten erhält für den „Ersatzneubau Experimentierhalle Physik der Bergischen Universität Wuppertal“ den 1. Preis beim Wettbewerb.
Wir freuen uns, habermann.decker.architekten in der Umsetzung und Ausführung zu unterstützen.
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat anlässlich des digitalen Handelsimmobilienkongresses am 9. und 10. Februar in Berlin die Gewinner und Nominierten des Wettbewerbs ,,Stores of the Year 2021″ ausgezeichnet. Die Preise wurden in fünf Kategorien vergeben.
Der Edeka Schenke in Rheda-Wiedenbrück ist in der Kategorie „Food“ nominiert.